Jan. 2026
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt und umtreibt. Bei unseren monatlichen Treffen werden die Werke gelesen und diskutiert. Wir lernen miteinander und voneinander und arbeiten daran, uns weiterzuentwickeln. Die Lesungen des Autorentreffs haben inzwischen Tradition und eine wachsende Zuhörerschaft. Wer mitmachen…
| Eintritt frei
Eintritt frei
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, um gemeinsam das spannende und anspruchsvolle Kartenspiel zu erlernen. Es fördert die Konzentration, stärkt das Gedächtnis und erfordert logisches Denken. Der Kurs umfasst 10 Doppelstunden und ist über unseren Ticketshop buchbar. Informationen telefonisch bei Marianne…
| Kursgebühr 100 €
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entdecken und zu entfalten. Unter dem Motto „Kunst für Entdeckerinnen“ steht das spielerische Erforschen verschiedener künstlerischer Techniken im Mittelpunkt. An jedem dritten Samstag im Monat haben die jungen Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Farben, Formen…
| Eintritt frei/ Mitgliedschaft erforderlich
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente interesada en hablar regularmente español. Nos juntamos un sola vez por mes en la „Kulturhaus“. Visitantes estan cordialmente invitados. La participación es gratuita Bitte mit Voranmeldung per mail an kontakt@kulturverein-schneverdingen.de
| La participación es gratuita
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a group of people interested in speaking English regularly and we meet every first and third Wednesday at the Kulturhaus. Guests are welcome. No Entrance fee
| Eintritt frei
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den Dokumentarfilm 972 Breakdowns – Auf dem Landweg nach New York Das Künstlerkollektiv »leavinghomefunktion« fuhr aus Halle an der Saale zwei Jahre lang immer gen Osten. Ziel: New York. Weil ihre russischen Ural-Motorräder nie lange ohne Panne blieben, war das Abenteuer vorprogrammiert.Keiner von uns hatte bis vor kurzem Ahnung von Motorrädern….
| Tickest nur über LichtSpiel e.V.
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Laeiszhalle Großer SaalGlenn Miller OrchestraThe world famous Glenn Miller Orchestra geht auf große Europa-Tour und bringt mit seinem neuen Programm wieder das Lebensgefühl der 30/40er Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und…
|
Nach 25 Jahren als Forstbeamter kündigt Gerald Klamer seine sichere Stelle, löst seine Wohnung auf und unternimmt eine einmalige Wanderung: Knapp 6000 Kilometer geht er quer durch Deutschland, um herauszufinden, wie es wirklich um unsere Wälder steht. Neun Monate lang lebt er im Wald, begegnet Wildkatzen und Wildschweinen, lauscht dem Röhren der Hirsche und dem…
| VVK 12 €/TK 15 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, um gemeinsam das spannende und anspruchsvolle Kartenspiel zu erlernen. Es fördert die Konzentration, stärkt das Gedächtnis und erfordert logisches Denken. Der Kurs umfasst 10 Doppelstunden und ist über unseren Ticketshop buchbar. Informationen telefonisch bei Marianne…
| Kursgebühr 100 €
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, 23. Januar um 19 Uhr im Kulturhaus „Alte Schlachterei“, Am Markt 2 Tagesordnung TOP 1 Begrüßung TOP 2 Regularien Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Feststellung der Beschlussfähigkeit TOP 3 Information über die finanzielle Situation des Vereins TOP 4 Anpassung der Mitgliedsbeiträge TOP 5 Schließung der Versammlung Dr. Carsten Bargmann, Vorsitzender…
| Eintritt frei
Einführungs-Workshop Cajon mit Heidi Joubert – „Queen of Cajon“Heidi glaubt, dass jeder ein Schlagzeuger ist – wir alle haben einen Herzschlag und damit ein angeborenes Verständnis für Rhythmus. Dieser spaßige und inklusive Workshop richtet sich an Menschen jeden Alters und jeder Erfahrungsstufe, die die Welt des Cajon und Schlagzeugspiels entdecken möchten!Wir beginnen mit den Grundlagen,…
| Teilnahmegebühren 30 €/ Mitglieder 25 €
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre ou un verre de vin ensemble? Venez donc le quatrième mercredi du mois à la KulturStellmacherei. Pour information: ph_hoffmann@gmx.de
| Eintritt frei
Powered by Events Manager
