März 2026
Conversation en français Avez-vous envie de parler français? Ou bien de jouer au tarot? De prendre un bol de cidre ou un verre de vin ensemble? Venez donc le quatrième mercredi du mois à la KulturStellmacherei. Pour information: ph_hoffmann@gmx.de
| Eintritt frei
Der Kulturverein Schneverdingen bietet jetzt auch eine Männer-Koch-Runde an, in der in einer Profiküche vielfältige und leckere Gerichte gekocht werden, die danach gemeinsam gegessen werden. Unter Leitung von Folkert Waller findet die Männer-Koch-Runde jeweils am letzten Donnerstag des Monats in der Zeit vom 17:30-21:00h im Landgasthaus zur Sprengeler Mühle, Sprengeler Dorfstraße 18, D-29643 Neuenkirchen OT…
|
Es handelt sich um eine unserer Fahrten aus der Aboreihe. Die fünf Veranstaltungen können nur im Paket gebucht werden. Ohnsorg TheaterJungs vun de Waterkant – Die Gebrüder WolfSchauspiel auf Platt- und Hochdeutsch mit MusikPlattdeutsch: Cornelia Ehlers, Christiane Ehlers Inszenierung: Ingo Putz Bühne & Kostüme: Yvonne Marcour Dieser Abend widmet sich der bewegenden Lebensgeschichte der Gebrüder…
|
Judith Jaeger ist Newcomer Autorin und lädt im Rahmen von Bühne frei zu ihrer ersten Lesung ein. Nach ihrer Ausbildung zur Drehbuchautorin und mit zwei Kurzromanen im Gepäck, entführt sie ihre ZuhörerInnen in die facettenreiche Welt der Generation Z. Mit viel Emotion und Tiefgang beleuchtet sie Träume, Ängste und den gesellschaftlichen Wandel. In ihren ersten…
| Eintritt frei
LichtSpiel und Kulturverein präsentieren den besonderen Film anläßlich des 95. Geburtstag von Armin Müller-Stahl Der Kinoerzählerist ein deutscher Spielfilm von Bernhard Sinkel mit Armin Mueller-Stahl in der Titelrolle. Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman von Gert Hofmann Drama, Deutschland 1993, Regie: Bernhard SinkelDarsteller: ArminMüller-Stahl, Eva Matthes, Otto Sander, Udo Samel, u.a., 98 Min., ab…
| Tickets nur über LichtSpiel e.V.
Wir beenden die Ausstellung „Forever young“ mit einer Finissage am 28.03.26 um 17:00 Uhr Sie sind herzlich eingeladen noch einmal in die Wahrnehmungswelt der Künstlerin Rita Dahlem einzutauchen. Es sind Bilder aus der jüngsten und aus früheren Schaffensperioden. Im Wesentlichen ist sie ihren Themen treu geblieben. Die Einzigartigkeit von Natur, uralten Landschaften, Stadtansichten und auch…
| Eintritt frei
„Die größten Hits der klassischen Musik“ WOJCIECH WALECZEK, KLAVIER Wir sind sehr froh darüber, dass wir diesen herausragenden Musiker im Rahmen seiner Europa-Tournee 2026 nach Schneverdingen locken konnten. Wojciech Waleczek ist ein polnischer Pianist der Extraklasse, bekannt aus einer kompromissloseren Stellungnahme zur Aufführungskunst. Im Vortragsprogramm werden wir die Werke der größten Komponisten aller Zeiten hören,…
| VVK 25 €/ TK 30 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Apr. 2026
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a group of people interested in speaking English regularly and we meet every first and third Wednesday at the Kulturhaus. Guests are welcome. No Entrance fee
| Eintritt frei
Kreativabend für Erwachsene im Kulturverein Schneverdingen Lust auf gemeinsames Malen, Zeichnen und Gestalten in entspannter Atmosphäre? Dann ist unser Kurs „Wildes Werkeln“ genau das Richtige für dich! Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr treffen sich kreative Menschen aller Erfahrungsstufen, um gemeinsam neue Techniken auszuprobieren, sich auf unterschiedliche Stile einzulassen und die eigene künstlerische…
| 5 Euro Materialpauschale
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt und umtreibt. Bei unseren monatlichen Treffen werden die Werke gelesen und diskutiert. Wir lernen miteinander und voneinander und arbeiten daran, uns weiterzuentwickeln. Die Lesungen des Autorentreffs haben inzwischen Tradition und eine wachsende Zuhörerschaft. Wer mitmachen…
| Eintritt frei
Eintritt frei
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“* ein! Unter dem Motto „Kunst für Entdecker*innen“ stehen spielerisches Ausprobieren, Fantasie und kreative Abenteuer im Mittelpunkt. Jeden 2. Samstag im Monat können Kinder mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren – von Malerei über Collagen bis…
| Eintritt frei/ Mitgliedschaft erforderlich
KultiK Kultur im Kino Aus dem Londoner Royal Opera House Ballett Giselle Choreographie MARIUS PETIPA nach JEAN CORALLI und JULES PERROT Musik ADOLPHE ADAM Bearbeitet von LARS PAYNE Dirigent VELLO PAHN Szenario THÉOPHILE GAUTIER nach HEINRICH HEINE Produktion und zusätzliche Choreografie PETER WRIGHT Das Bauernmädchen Giselle hat sich in Albrecht verliebt. Als sie herausfindet, dass…
| Regulär 24 €/Mitglieder 21 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Powered by Events Manager
