März 2026
Blots keen Püttjerkraam Komödie in zwei Akten von Wolfgang Binder Die beiden Hoteliers der „Feuerqualle“ und des „Strandpirat“ an der Nordseeküste machen sich durch diverse boshafte Handlungen das Leben schwer, sodass das Hotel „Feuerqualle“ in finanzielle Schwierigkeiten gerät. Durch Zufall ist der fast sicher geglaubte Konkurs noch abwendbar. Tickets online über unseren Ticketshop oder an unseren Vorverkaufsstellen…
| VVK 13 € | TK 15 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
„Die Superfrauen von Sylt: Ein Glücksroman“ Inhalt: Evi Hansen kann es nicht fassen. Nach 31 Ehejahren verlässt ihr Mann sie ohne ein Wort. Um sich neu zu erfinden, zieht sie in einen Wohnwagen direkt an den Dünen und lässt sich vom Rauschen der Wellen beruhigen. Und sie hat eine Idee: Um wieder Leidenschaft in ihr…
| VVK 9 €/TK 10 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Wir lieben das Spiel mit Wörtern und Sätzen. So entstehen Gedichte und Texte über alles, was uns im Leben treibt und umtreibt. Bei unseren monatlichen Treffen werden die Werke gelesen und diskutiert. Wir lernen miteinander und voneinander und arbeiten daran, uns weiterzuentwickeln. Die Lesungen des Autorentreffs haben inzwischen Tradition und eine wachsende Zuhörerschaft. Wer mitmachen…
| Eintritt frei
Eintritt frei
Am 8. Januar startet ein neuer Anfänger-Kurs unserer Bridge-Sparte! Unsere Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 19 bis 21 Uhr, um gemeinsam das spannende und anspruchsvolle Kartenspiel zu erlernen. Es fördert die Konzentration, stärkt das Gedächtnis und erfordert logisches Denken. Der Kurs umfasst 10 Doppelstunden und ist über unseren Ticketshop buchbar. Informationen telefonisch bei Marianne…
| Kursgebühr 100 €
Der Kulturverein Schneverdingen lädt alle kreativen Entdeckerinnen zwischen 5 und 7 Jahren zum neu gestalteten Kreativkurs *„Kleine Künstlerinnen ganz groß“* ein! Unter dem Motto „Kunst für Entdecker*innen“ stehen spielerisches Ausprobieren, Fantasie und kreative Abenteuer im Mittelpunkt. Jeden 2. Samstag im Monat können Kinder mit verschiedenen Materialien und Techniken experimentieren – von Malerei über Collagen bis…
| Eintritt frei/ Mitgliedschaft erforderlich
Wnuk denkt laut und liest was vor –eine autobiographisch eingetunkte Lese-Show Oliver Wnuk ist stets auf der Suche nach dem Glück: Wo ist es, wann ist es, warum und wie viel bekommt er davon ab? Aus der Zusammenarbeit mit u.a. der Frankfurter Rundschau (FR7) sind teils nachdenkliche, teils amüsante Kolumnen mit Tiefgang entstanden, aus denen er…
| VVK 26 €/TK 30 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Conversación en español ¿te gustaría mejorar tu español? O solamente quieres conversar con otras personas? Somos un grupo de gente interesada en hablar regularmente español. Nos juntamos un sola vez por mes en la „Kulturhaus“. Visitantes estan cordialmente invitados. La participación es gratuita Bitte mit Voranmeldung per mail an kontakt@kulturverein-schneverdingen.de
| La participación es gratuita
English Conversation Would you like to improve your spoken English? Or simply have a chat with others? We are a group of people interested in speaking English regularly and we meet every first and third Wednesday at the Kulturhaus. Guests are welcome. No Entrance fee
| Eintritt frei
Im Rahmen der KinderBuchMesse der Grundschule am Osterwald liest Eva Lohmann aus „Wie du mich ansiehst“ Eine Geschichte über den männlichen Blick, das Älterwerden und darüber, was wir Schönheit nennen – von »einer klugen Erzählerin und genauen Beobachterin« NDR Kultur. Zwei Dinge hat Karl seiner Tochter Johanna hinterlassen: den geliebten, verwilderten Garten – und eine tiefe Sorgenfalte…
| Eintritt 10 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Ein Abend mit dem Klimaforscher Peter Lemke – Faszinierende Einblicke in die Polargebiete und den Klimawandel Die Pole sind das Fieberthermometer unseres Planeten – und sie schlagen Alarm. Nirgendwo lässt sich der Klimawandel so deutlich beobachten wie in der Arktis und Antarktis: Eis und Schnee schmelzen, das Meer erwärmt sich, der Planet wird dunkler und…
| VVK 8 €/ TK10 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Der Kreativkurs „Junge Kreative ganz groß“ bietet Kindern im Alter von 8 bis 10 Jahren die Möglichkeit, ihre kreative Seite zu entdecken und zu entfalten. Unter dem Motto „Kunst für Entdeckerinnen“ steht das spielerische Erforschen verschiedener künstlerischer Techniken im Mittelpunkt. An jedem dritten Samstag im Monat haben die jungen Teilnehmenden die Gelegenheit, mit Farben, Formen…
| Eintritt frei/ Mitgliedschaft erforderlich
Die Queen of Cajon bringt Rhythmus, Seele und Geschichten auf die Bühne Heidi Joubert – Sängerin, Songwriterin, Percussionistin und international bekannte „Queen of Cajon“ – steht mit ihrem mit Spannung erwarteten Debütalbum und der dazugehörigen Welttournee Chaos + Peace im Mittelpunkt. Nach einer erfolgreichen Tour mit Marius Müller-Westernhagen und den Aufnahmen ihres Debütalbums in den…
| VVK 25 €/ TK 30 € zzgl. Bearbeitungsgebühren
Powered by Events Manager
